Männer: Undichte Stellen beim Affären-Alibi
Nach der Arbeit noch schnell bei der Affäre vorbei. Das Auto nicht in der Nähe des Tatorts abstellen und dem besten Kumpel Bescheid geben, dass man ihn bei seiner Frau als Alibi angegeben hat. Um eine Affäre lange geheim zu halten, braucht man wasserdichte Alibis. Welche sind dabei die undichten Stellen, die den Männern am häufigsten zum Verhängnis werden?
Victoria Milan hat 8452 aktive männliche Mitglieder nach ihren undichten Stellen gefragt und die zehn "beliebtesten" Fehler herausgearbeitet.
Smartphone-Falle
Demnach werden die meisten Frauen misstrauisch, wenn ihr Partner geheimnisvoll mit seinem Smartphone umgeht. 19 Prozent der Männer gaben dies als Grund des Auffliegens an. Die Ausrede, den dritten Abend in der Woche mit dem besten Freund zu verbringen und dem trauten Heim erstaunlich oft fern zu bleiben, bringt 16 Prozent der Partnerinnen zum Stutzen. Zuckersüßes Verhalten gegenüber der Partnerin, gepaart mit dem Vermeiden von sexuellen Handlungen mit ihr, wurde schon für 15 Prozent zum Verhängnis. Auffällige Abbuchungen auf dem Konto, ohne plausible Erklärung für 13 Prozent.
Lasst euch weiterhin gehen
Auch das plötzlich auftretende Interesse am eigenen Aussehen - sei es die allgemeine Pflege oder vermehrter Sport - lassen 12 Prozent der Frauen auf Untreue ihres Freundes/Mannes schließen. Alarmglocken schrillen bei den Damen auch, wenn sich auf einmal neue Vorlieben entwickeln (5 Prozent) oder einfache, beiläufige Fragen nicht "normal" beantwortet werden (9 Prozent). Nutzt Mann Überstunden als Ausrede, werden anscheinend nur wenige Frauen misstrauisch: Nur 4 Prozent gaben dies als Grund an.
Tipp: Am besten ganz natürlich verhalten weiter machen wie zuvor.